Was ist ein Kinderwillkommensfest?

Die Geburt eines Kindes ist ein freudiger Anlass, der es verdient gefeiert zu werden. Ein Kinderwillkommensfest ist eine tolle Möglichkeit für alle Eltern, die ihr Kind nicht kirchlich taufen lassen möchten. Beim Kinderwillkommensfest kommen Familie und Freunde zusammen, um in einer feierlichen Zeremonie ein Kind in ihrer Mitte zu begrüßen, dankbar zu sein für das Geschenk seiner Geburt und ihm Eure guten Wünsche für seinen Lebensweg mitgeben. Es kann überall stattfinden: Im eigenen Garten, im Wohnzimmer oder einer Location.

Der Ablauf der Zeremonie kann komplett frei und individuell gestaltet werden. Eine freie Redner:in führt durch die Zeremonie aus Reden, Geschichten, Gedichten, Ritualen und Musik, eine Sängerin kann die Zeremonie musikalisch bereichern.

Einen möglichen Ablauf fürs Kinderwillkommensfest findet Ihr HIER.

Im Rahmen der Zeremonie werden Paten benannt, die das Kind auf seinem Weg begleiten sollen.

Das Kinderwillkommensfest wird meistens atheistisch gefeiert. Aber natürlich kann man auch den Glauben und Gebete mit einbinden, wenn man das möchte.

Oft wird das KiWi als „Freie Taufe“ bezeichnet. Der Name des Kindes kann natürlich im Rahmen der Zeremonie „verkündet“ und sein Ursprung und seine Bedeutung erklärt werden, aber es findet keine Taufe im christlichen Sinne statt. Es kann anstatt oder ergänzend zur Taufe gefeiert werden.

Sängerin zum Kinderwillkommensfest


Sängerin für Taufe buchen
Taufsängerin für Musik Taufe München Bayern

Mit der Musik habt Ihr die Möglichkeit, das Kinderwillkommensfest besonders feierlich, persönlich und emotional zu gestalten.

Gerne helfe ich Euch als professionelle Sängerin mit Herz und Stimme, das KiWi im Großraum München liebevoll und unvergesslich musikalisch zu gestalten.

Im Garten, im Park oder im Wald: Mit meiner akkubetriebenen PA bin ich mobil und kann überall für Euch singen.